Stellungnahme der AG Fuß in der DDG
Die AG Fuß der Deutschen Diabetes Gesellschaft hat den Stellenwert der Podologischen Therapie in der interdisziplinären Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms betont. Wir freuen uns über die interprofessionelle Wertschätzung!
Link Stellungnahme zu Podologischer Therapie der AG Fuß in der DDG
- Anja Stoffel By
Mitgliederversammlung/Arbeitstagung am 23. und 24. April 2018
Nachdem wir auf der Mitgliederversammlung im November 2017 in Berlin intensiv begonnen haben das Thema: "Qualitätskriterien für Podologieschulen" zu bearbeiten, steht der Termin unserer nächsten Mitgliederversammlung jetzt fest. Am 23. und 24. April 2018 treffen wir uns in der Podologieschule in Radolfzell. Dort wird die Arbeit an den Qualitätskriterien weitergeführt. Ein weiteres wichtiges Thema wird das 3. Ausbildungsjahr in der Podologieausbildung und ein neues Berufsgesetz sein.
- Krützfeldt By
Verbund für Ausbildung und Studium in den Therapieberufen
Mit der Gründung des VLLP ist dieser auch Mitglied in VAST - dieser Verbund ist aktuell ein Zusammenschluss der Schulverbände der Physiotherapieschulen (VLL), Ergotherapieschulen (VDES), Logopädieschulen (BDSL), Diätassistenzschulen (BALD) und des VLLP.
Dieser Zusammenschluss erfolgte, um im Kontext der Bildungspolitik gemeinsam aufzutreten.
Über den nachfolgenden Link gelangt man auf die Homepage von VAST mit vielen aktuellen bildungspolitischen Informationen.
- Krützfeldt By
Mitgliederversammlung am 11. November 2017
Die erste Mitgliederversammlung des VLLP e.V. wird am Samstag 11.11.2017 in Berlin stattfinden. Wir treffen uns von 09:00 bis 16:00 Uhr in der D&B Podologieschule, Frankfurter Allee 202, 10365 Berlin. Einer der Hauptpunkte auf der Mitgliederversammlung wird die Entwicklung von Leitlinien für Podologieschulen sein.
- Krützfeldt By